Publikationen
Text folgt
Der Deutsche Familienverband e.V. (DFV) engagiert sich seit mehr als 100 Jahren für die Belange der Familien in Deutschland auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene. Durch unsere sozialen Projekte und unsere Lobbyarbeit im Sinne der Familien leisten wir einen Beitrag dazu, dass sich die Situation für alle Familien in Deutschland verbessert.
Wir begrüßen Sie auf unserer Website und freuen uns, wenn wir Ihnen Informationen zum Deutschen Familienverband, unseren Ortsverbänden und den Projekten für Familien in Bayern geben können.
Mit den besten Wünschen für Sie und ihre Familie.
Ricarda Bollinger-Schönnagel
Landesvorsitzende
Der bayerische Landesverband des
...Elterngeld-Kürzung: Nicht die Einkommensgrenzen sind das Problem
...
Neue Vorstandschaft für Amtsperiode 2022-2025 gewählt.
An unserem Landesverbandstagswochenende vom 07. - 09.10.2022
...BVerfG-Urteil: Die Würfel sind gefallen!
Liebe Familien,
am 25. Mai 2022
...Wie der Ortsverband Mangfall-Inn die Betreuung für ukrainische Kinder auf den Weg bringt.
Die Verbraucherpreise im Energiesektor steigen massiv an und erreichen Rekordhöhen. Das belastet erheblich die
...Entsprechende Anträge zur Förderung von sogenannten Effizienzhäusern und zur energetischen Sanierung wurden auf Anordnung des
...vom 10. - 12.09.2021 haben vier Delegierte aus Weilheim am alle 4 Jahre stattfindenden Bundesverbandstag des Deutschen
...Familien in Deutschland sind von Armut bedroht. Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK)
...Die Notbetreuung von Kindern wird ab 25. Mai - wie geplant - weiter ausgeweitet. Dann dürfen laut Sozialministerin Trautner
...Das gilt für Arbeitnehmer und Selbständige
Die Spitzen der großen Koalition haben sich auf eine Erhöhung
...Neue Regelungen von Bundesfamilienministerin Giffey unterstützen Familien in der Corona-Krise.
Die Corona-Krise hat
...Ortenburg, 21. Oktober 2018. Etwa 140.000 Mädchen und Jungen in Bayern leben in Armut, bundesweit sind rund 2,4 Millionen
...Text folgt