Kuren für Mütter und Kinder
Kurkliniken stellen sich vor:
Klinik Ostseedeich - Grömitz
Geographische Lage
Am nördlichen Ortsrand des Ostseebades Grömitz, an den Ausläufern des „Ostholsteinischen Hügellandes“ liegt die Klinik Ostseedeich. Von der Klinik sind es nur wenige Meter zum herrlichen Südstrand. Das milde allergenarme Reizklima trägt zur Gesundheit bei.
Klima/Höhe
Ostseeklima (mildes Reizklima)
Höhe ca. 14 m ü.NN
Personenkreis/Alter der Kinder
Ausschließlich Mütter bis zu 5 Kindern, Kinder ab dem vollendeten 1. bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (außerhalb dieses Alters nach Absprache).
Anzahl Zimmer
Es werden insgesamt 105 modern eingerichtete Zimmer teilweise mit separatem Schlafbereich für die Kinder angeboten.
Ausstattung Zimmer
Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse, Dusche/WC, Telefon, Babyphone, Notrufanlage, TV, Safe und kostenloses W-LAN; für Kleinkinder: Kinderbetten, Wickelmöglichkeiten, Babywanne.
Ausstattung Klinik
Therapiebad, Sauna, Gerätetraining, Therapie- und Gymnastikräume, Vortrags- und Gesprächsgruppenräume, Bücherei mit Spieleverleih, Lehrküche, pro Etage eine Teeküche & Aufenthaltsraum, Waschsalon (Waschmaschine / Trockner geg. Gebühr), Bügelbretter/Bügeleisen, Kosmetik, Fußpflege, großzügiger Außenbereich mit Spiel- und Bolzplatz, Tischtennisplatte, Indianercamp, kostenlose Parklätze auf dem Klinikgelände.
Kinderbetreuung
Kinder zwischen 3 und 12 Jahren werden von Montag bis Freitag in altersgemäßen Gruppen von pädagogischen Fachkräften ganztags betreut. Kleinkinder unter 3 Jahren werden in der Zeit von 8:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 16:00 Uhr betreut.
Kinder zwischen 3 und 10 Jahren werden von 8:00 bis 16:00 Uhr und Kinder ab 10 Jahren von 8:00 bis 12:00 und 12:30 bis 16:00 Uhr betreut.
In allen Gruppen gibt es eine Früh- / Spätbetreuung (von 7:30 bis 16:30 bzw. 17:00 Uhr) für Kinder deren Mütter schon oder noch Anwendung haben.
Schulunterricht
Die Klinik bietet stundenweise eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung durch Lehrkräfte an. Diese ist auf die Erledigung der mitgebrachten Hausaufgaben ausgerichtet. Zusätzlich findet wöchentlich eine Elternsprechstunde statt.
Freizeitangebote
Angeboten wird ein wöchentlich wechselndes Angebot im kreativen und sportlichen Bereich (z.T. Kostenpflichtig). Auch Therapiebad, Sauna, Kneippanlagen und Bücherei mit Spieleverleih stehen zur Verfügung. Der ca. 300 m entfernte feine Sandstrand lädt die Kinder zum Spielen ein; der Spaziergang über die Grömitzer Seebrücke ist Pflicht, ebenso die Unterwasserwelt in der Tauchgondel oder die Teilnahme an einer Ausflugsschifffahrt. Gegen Entgelt besteht die Möglichkeit, bei gemeinsamen Ausflügen die Umgebung kennenzulernen; Grömitzer Welle, Zoo, „Arche Noah“, Timmendorfer Strand mit Meeresaquarium Sealife, Sierksdorfer Hansapark, Haus der Natur oder Eselpark in Nessendorf. Ruhe und Entspannung für Körper, Geist und Seele findet man in der malerischen Landschaft Ostholsteins. Im Klosterdorf Cismar kommen Kunst- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten. Die Hansestadt Lübeck ist, wie die Sommerfestspiele in Eutin oder die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg, einen Besuch wert.
Diagonostik
Für jede/n Patienten/-in sind Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen vorgesehen.
Ausführlich medizinische und psychologische Anamnesen und Untersuchungen Peak-Flow-Monitoring
EKG
Fahrradergonomische Untersuchung (Belastungs-EKG)
Laboruntersuchungen
Sonographie
Spirometrie mit körperlicher Belastung
Pulsoxymetrie
Hauptindikationen
Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs
Stoffwechselerkrankungen
Krankheiten der Atmungsorgane
Hauterkrankungen
Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen
Reha
Hauterkrankungen
Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen
Onkologische Rehabilitationsmaßnahme („gemeinsam gesund werden“)
Weitere Informationen unter www.klinik-ostseedeich.de
Formulare, Kuranträge und persönliche Beratung erhalten Sie vom:
Deutschen Familienverband
Landesverband Bayern e.V.
Kanalstr. 2
95444 Bayreuth
Tel. 0921 / 7877 9494
Fax. 0921 / 7877 9699
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!