KuKufAB - Kunst und Kultur für Alle in Bayreuth
steht für:
Kunst und Kultur für Alle in Bayreuth
Theater? Kino? Konzert? Sportveranstaltung? Kleinkunst?
- kann ich mir nicht leisten! -
Doch!
KuKufAB bedeutet Kunst und Kultur für Alle in Bayreuth. Zu "Kunst und Kultur" gehört sehr vieles: Sport, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theater und und und .
Einfach alles, wo Menschen gerne zuschauen. KuKufAB sammelt für solche Angebote Karten, die die Veranstalter uns zur Verfügung stellen. Berechtigte Personen können diese Karten dann kostenlos in der Geschäftsstelle des Familienverbandes abholen. Und dürfen sich auf einen ganz besonderen Nachmittag oder Abend freuen.
Wer bekommt Karten?
Berechtigte sind alle, die eine Bedürftigkeit nachweisen können. Zum Beispiel mit dem Sozialpass der Stadt Bayreuth, einem gültigen Tafelausweis, einer Aufenthaltserlaubnis oder - gestattung, einem aktuellen ALG-II Bescheid oder einem Grundsicherungsbescheid.
Wie komme ich an Karten?
Sie gehen mit Ihrem Personalausweis und dem Nachweis, dass Sie zum bedürftigen Personenkreis gehören, zum Deutschen Familienverband, Kanalstr. 2, 95444 Bayreuth. Dort erhalten Sie jeden Dienstag von 11 bis 14 Uhr und jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr die Karten Ihrer Wahl.
Wofür gibt’s Karten
Karten gibt es für alle Veranstaltungen für die die Veranstalter sie zur Verfügung stellen: Sport, Theater, Kabarett, Konzert, Museum, Kino usw. Wofür genau es Karten gibt, finden Sie immer aktuell unter www. Kukufab.de. Außerdem finden Sie das KuKufAB Logo i.d.R. auf den entsprechenden Veranstaltungshinweisen.
Wie können wir KuKufAB Karten zur Verfügung stellen?
Wenn Sie Karten für KuKufAB zur Verfügung stellen möchten, genügt ein Anruf beim Familienverband, Tel. 0921/78779494. Wichtig: Wir brauchen echte Tickets, die wir unseren Kunden in die Hand geben können.
Wenn die Karten nicht über KuKufAB genutzt werden, informieren wir Sie rechtzeitig vor Ihrer Veranstaltung. Sie können die entsprechenden Plätze dann an der Abendkasse zum regulären Preis verkaufen.
Wie kann ich KuKufAB unterstützen?
Auch wenn Sie nicht selbst Veranstalter sind, können Sie KuKufAB unterstützen:
- Stellen Sie uns nicht genutzte Karten zur Verfügung
- Besuchen Sie gemeinsam mit unseren Kunden eine Veranstaltung
- Helfen Sie ehrenamtlich bei KuKufAB mit
- spenden Sie Geld
KuKufAB ist mehr
Wir vermitteln nicht nur Karten, sondern organisieren in unregelmäßigen Abständen eigene Veranstaltungen. An verschiedenen Orten, direkt da, wo die Menschen leben.