- Details
Bayern hält vorerst an den
Ausgangsbeschränkungen fest
Bayern hält vorerst an den Ausgangsbeschränkungen fest, lässt laut Ministerpräsident Söder aber nun eine Kontaktperson zu. Erste Geschäfte öffnen am 20. April.
Kurze Zusammenfassung der Pressekonferenz am 16.April 2020
Leichter Lockerung der Ausgangsbeschränkung
Die Ausgangsbeschränkungen in Bayern wegen der Corona-Pandemie werden zwar bis 4. Mai verlängert, aber leicht gelockert: Wie im restlichen Bundesgebiet wird nun auch in Bayern eine Kontaktperson zugelassen.
Schrittweise Öffnung von Geschäften
In Bayern sollen Geschäfte später öffnen als in anderen Bundesländern.
Am 20. April werden zunächst Baumärkte, Gärtnereien und Gartencenter öffnen. Eine Woche später sollen Läden mit einer Größe von maximal 800 Quadratmetern öffnen dürfen. Kaufhäuser und Einkaufszentren bleiben weiter geschlossen.
Ab 4. Mai sollen Friseure öffnen dürfen – mit Schutzkonzept und Maskengebot.
Info über www.stmi.bayern.de
Schrittweise Öffnung der Schulen
Für die bayerischen Schüler sollen die Chancen auf Schul- und Berufsabschlüsse in 2020 bestehen. Am 27. April öffnen daher die Schulen für alle Abschlussklassen.
Ab dem 11. Mai ist in einem 2.Schritt die Öffnung für die Abschlussklassen 2021 und die Grundschulklassen ab der 4. Klasse ( Übertrittklassen ) angedacht.
Info über www.km.bayern.de
Ausweitung der Notbetreuung
Ab dem 27. April soll die Notbetreuung erweitert werden. Geplant ist auch die Erweiterung der Notbetreuung für berufstätige Alleinerziehende.
Info über www.stmas.bayern.de
Gottesdienste wohl ab Mai möglich
Großveranstaltungen in Bayern bleiben nach Söders Angaben wie im restlichen Bundesgebiet bis 31. August verboten. Der Ministerpräsident zeigte sich sehr skeptisch, dass das Münchner Oktoberfest wird stattfinden können. Gottesdienste hält er ab Mai für "möglich".